Es ist ein offenes Geheimnis, dass der See einen Ruf als Natur- und Badeparadies völlig zurecht innehat. Doch das Gebiet um das Gewässer bietet noch wesentlich mehr. Kaufenthusiasten und Schnäppchenjäger sollten die Zeit am See zu nutzen, um sich persönliche Einkaufswünsche zu erfüllen. Wer auf der Suche nach besonderen Errungenschaften ist, wird beim Lago Maggiore Shopping gewiss nicht enttäuscht.
Schnäppchen und Spezialitäten beim Lago Maggiore Shopping
Freudenfest für alle Gourmets
Shopping am See ist ein Freudenfest für alle Gourmets, die von Spezialitäten wie hausgemachten Pastasaucen oder eingelegten Pilzen nicht genug bekommen können. Neben kaltgepressten Olivenölen sind Panettoni oder Amaretti zuckersüße Versuchungen, die dem Gaumen schmeicheln oder sich hervorragend als Souvenir eignen. Der Auswahl an Produkten des Kunsthandwerks sind beim Lago Maggiore Shopping ebenfalls nur wenige Grenzen gesetzt. Besonders beliebt sind kleine Weinkrüglein, die Boccalini. Doch auch Holzschuhe, die Zoccoli, lassen das Shopping-Herz höher schlagen. Ein weiteres beliebtes Souvenir beim Lago Maggiore Shopping ist Wein. Möchten Sie sich und Ihre Liebsten mit einem edlen Tropfen erfreuen, ist die Genossenschaftskellerei Cantina Sociale in Mendrisio die richtige Wahl.
Waren zu günstigen Preisen in Outlets
Die Outlets der Lago Maggiore Region
Einen besonderen Stellenwert nehmen beim Lago Maggiore Shopping die Outlets der Region ein, in denen Sie nach Belieben stöbern können. Nur selten haben Sie so viel Zeit wie im Urlaub, um sich in aller Ruhe auf die Suche nach Markenware zum Schnäppchenpreis zu begeben. Doch hier werden Sie fündig. Möchten Sie sich für wenig Geld in sportliche Kleidung hüllen? Dann ist der Outletstore von Sergio Tacchini in Verbania-Fondotoce in der Nähe des Bahnhofs Ihre erste Wahl. Eine riesige Auswahl an Brillen zu Fabrikpreisen erwartet Sie im Factory Outlet in Gravellona Toce. Auf der Suche nach Bekleidung für Groß und Klein sind bei Sie bei Mendrisio im Tessin an der richtigen Adresse angelangt. Hier können Sie im Outletcenter Fox-Town Ihre Kreditkarte zücken, um tolle Outfits von etwa 130 Anbietern der Bekleidungsbranche zu erwerben. Nun liegt es an Ihnen zu entscheiden, wohin Sie Ihre Einkaufslust führt.
Lago Maggiore Shopping in Ascona
Das historische Zentrum von Ascona
Planen Sie einen ausgiebigen Einkaufsbummel beim Lago Maggiore Shopping? Dann ist das historische Zentrum von Ascona der richtige Ort für Sie. Erleben Sie Window-Shopping vom Feinsten, indem Sie durch erstklassigen Boutiquen flanieren oder durch die Schaufenster hervoragender Juweliere schauen. Möchten Sie bei diesem Einkaufsbummel bares Geld sparen, durchstöbern Sie die kleinen originellen Geschäfte der Stadt. Ihre Suche nach einem besonders edlen Wein endet in Ascona in der Winzerei des Önologen Angelo Dalea. Dieser Weinexperte widmet sich mit seinen modernen Produktionsanlagen hingebungsvoll der Weintradition aus dem Tessin. Nun müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie sich für den weißen Merlot oder einen exklusiven Grappa entscheiden – oder womöglich doch beide Drinks?
Lago Maggiore Shopping in Verbania und Locarno
Die Casa del Dolce in Verbania
Naschkatzen aufgepasst. Genießen Sie das La Dolce Vita auf Ihre ganz eigene Weise. Schauen Sie in der Casa del Dolce in Verbania vorbei, wenn Sie von zuckersüßen Versuchungen nicht genug bekommen können. Dieser Shop brilliert mit einer unglaublichen Vielfalt an Süßigkeiten, die Sie in diesem Geschäft in jeglichen Geschmacksrichtungen, Formen und Farben erhalten. Ob Kuchen, Gebäck oder Bonbons – hier gibt es alles, was das Naschkatzen-Herz höher schlagen lässt.Locarno ist eine Top-Adresse fürs Shopping, die Ihnen das gewisse Etwas bietet. Nicht nur Schmuck- und Uhrenliebhaber sollten im Geschäft Bucherer vorbeischauen, um in dem Traditionshaus einen Blick auf einzigartige Schmuckstücke und wertvolle Uhren zu werfen. Denn diesem Familienunternehmen aus der Schweiz ist es besonders wichtig, dass vor Ort ausschließlich Designerprodukte aus dem eigenen Atelier zum Verkauf angeboten werden.
Shopping in Cannobio
Der bShop Italmoda
Schuhenthusiastinnen und die, die es noch werden möchten, entdecken im Shop Italmoda in Cannobio ihr ganz persönliches El Dorado. Italmoda – das ist ein wahres Schuhparadies, in dem weit mehr als 200 Schuhmodelle auf neue Besitzerinnen warten. Ganz gleich, in welchen Größen, Formen und Farben die Schuhe benötigt werden: hier wird die modebewusste Frau von heute fündig. Eine wahre Fundgrube sind zudem moderne Einkaufscenter wie das Le Isole Centro Commerciale, das Sie zum Lago Maggiore Shopping in Gravellona Toce begrüßt. Diese moderne Einkausfhalle verteilt sich über zwei Etagen, in denen Sie pures Shoppingvergnügen erwartet. Flanieren sie durch ein hochmodernes Einkaufscenter, in dem Ihnen über 50 Shops eine riesige Auswahl an Waren bieten. Von modischer Bekleidung für alle Generationen über Elektrowaren bis hin zu Spielzeug – diese Artikel sind nur einige Produkte, die Sie in diesem Einkaufstempel erwerben können. Natürlich haben Sie beim Shopping an diesem Ort auch die Gelegenheit, sich in hiesigen Restaurants oder Fast Food-Ketten bei einem kleinen Snack zu stärken.
Einkaufspromenade in Lugano
Eine parallel zur Seepromenade verlaufende Shopping-Oase
Das i-Tüpfelchen Ihrer Einkaufstour am See ist die Einkaufspromenade in Lugano. Diese parallel zur Seepromenade verlaufende Shopping-Oase lässt Ihnen beispielsweise genügend Muße, um sich im Kulinarientempel von Lino Gabbani um Ihr leibliches Wohl zu sorgen. Auf der Shoppingmeile rund um die Piazza Cioccaro befinden sich zwar nur einige Geschäfte. Doch diese Shops könnten vielfältiger kaum sein. In der Bottega del Formaggio duftet es verführerisch nach Käse. Edler Merlot geht in der Bottega del Vino über den Ladentisch. Die Il Fornaio ist für ihre fantasievoll kreierten Brote bekannt.
Shopping einmal anders – auf den Märkten am See
Die Straßenmärkte bieten fast alles an
Auf den Märkten können Sie sich beim Lago Maggiore Shopping ebenfalls ins Einkaufsgetümmel stürzen. Die Straßenmärkte bieten an diesem Ort fast alles, was Ihr Herz begehrt. Insbesondere Erzeugnisse aus der Region finden bei Käufern großen Anklang. Ob Obst und Gemüse, frische Käsesorten, frisches Fleisch oder Fisch – all diese Waren laden zum Shoppingvergnügen ein. Halten Sie nach Haushaltswaren, Unterwäsche oder Lederwaren wie Schuhen, Taschen oder Handschuhen Ausschau, kommen Sie auf den Märkten ebenfalls auf Ihre Kosten. Einige der Wochenmärkte sind kleiner, andere größer. Möchten Sie sich ins bunte Markttreiben stürzen und von einer riesigen Auswahl angebotener Produkte profitieren, sind die Märkte in Verbania-Intra oder der Markt von Cannobio am Westufer des Sees gewiss Ihre erste Wahl. Generell sollten Sie beim Lago Maggiore Shopping bei einem geplanten Marktbesuch das Sprichwort "der frühe Vogel fängt den Wurm" walten lassen. Häufig sind die Märkte schnell überfüllt. Planen Sie eine Anfahrt mit dem Auto, sollten Sie sich deshalb frühzeitig einen Parkplatz sichern. Bedenken Sie außerdem, dass angegebene Marktzeiten für fliegende Händler und Marktbetreiber eher eine grobe Orientierung sind. Deshalb sollten Sie sich nicht wundern, wenn die festgelegten Marktzeiten nur als grober Anhaltspunkt dienen. Können Sie sich mit diesen Einschränkungen arrangieren, werden Sie am Lago Maggiore Shopping gewiss Ihre Freude haben.