Für viele Weltenbummler ist ein Besuch der Lago Maggiore Märkte ein Muss. Auf den Straßenmärkten rund um den See herrscht reges Treiben, das die Kauflust in Schnäppchenjägern weckt. Wer auf der Suche nach Bekleidung, Lederwaren oder Schuhen ist, sollte auf einem Abstecher in Richtung Märkte am See das nötige Kleingeld bereithalten. Doch auch das leibliche Wohl kommt beim Markttreiben nicht zu kurz. Wer frisches Obst und Gemüse, Fisch, Käse, Fleisch- und Wurstwaren für wenig Geld erwerben möchte, sollte die nächsten Termine für Lago Maggiore Märkte nicht aus den Augen verlieren.
Lago Maggiore Märkte: der Wochenmarkt in Luino ist der Publikumsliebling Nummer 1
Der berühmteste Wochenmarkt am Lago Maggiore findet stets mittwochs in Luino statt. Die Historie dieses legendären Marktes reicht etwa fünf Jahrhunderte zurück. Dieses Ereignis fand erstmals im Jahr 1541 statt. In diesem Jahr erhielten die Luineser durch Kaiser Karl V. das Marktrecht. Damals wie heute begeistert der Wochenmarkt mit seinen besonderen Reizen. Mittlerweile bieten etwa 400 Markthändler pro Woche ihre Waren an den Ständen an. Das Angebot wird neben Speisen, Werkzeug und Büchern durch Kleidungsstücke, Nähgarn, Geschirr, Strickwaren sowie Haushalts- und Lederwaren ergänzt. Einer der Verkaufsmagneten der Lago Maggiore Märkte sind prall mit Obst und Gemüse gefüllte Stände.
Reges Markttreiben in Cannobio
Lago Maggiore Märkte wie der in Cannobio beleben die Urlaubsregion ebenfalls. Mittlerweile findet dieser Markt an jedem Sonntag von 8 bis 13 Uhr statt. Pro Wochen säumen rund 300 Verkaufsstände die gesamte Promenade. Am Seeufer entlang finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt. Von regionalen Käse- und Salamiprodukten über frisches Obst und Gemüse bis hin zu Blumen und Lederwaren – die Auswahl ist riesengroß. Sind Sie an innovativer Handwerkskunst, Pullovern, Strümpfen oder Hemden interessiert, sind Lago Maggiore Märkte wie dieser ebenfalls das richtige Ausflugsziel für Sie. Ein Großteil dieses Marktes ist auf der rechtwinkligen Piazza angeordnet, die von kleinen Geschäften, Lokalen und Arkaden eingebettet ist. Die riesige Wallfahrtskirche Santuario della Pietà ist nur einen Steinwurf von diesem Markt entfernt.
Eine große Produktvielfalt auf dem Markt in Verbania-Intra
Die Liste der schönsten Märkte am See wird durch das Markttreiben in Verbania-Intra ergänzt. Dieser Markt, der heutzutage jeweils an Samstagen von 8 bis 17 Uhr stattfindet, wurde erstmals im Jahr 1393 in historischen Dokumenten erwähnt. Einblicke in die alte Verordnung besagen, dass fliegende Händler ihre Ware in der Vergangenheit nur alle zwei Wochen am Bach San Bernardino anboten. Heute wird dieser Markt durch die Veranstaltung im benachbarten Pallanza ergänzt. Heute formt Intra das pulsierende Herz des Wochenmarkts, auf dem sich etwa 240 Verkaufsstände auf vier Plätzen verteilen. Die Auswahl an Produkten lässt das Einkaufsherz höher schlagen. Besichtigen Sie diese Märkte am See, wenn Sie frischen See- und Meeresfisch, Köstlichkeiten wie Käse und Salami oder Obst und Gemüse aus der Region suchen. Diese Produktvielfalt der Lago Maggiore Märkte wird in Pallanza durch Bekleidung, Lederwaren, Schuhe, Baumwollstoffe, Seide, Leinen oder Kamwolle komplettiert.
Die wichtigsten Termine für Lago Maggiore Märkte im Überblick
Montag | ||
Baveno | 08:00 - 13:00 Uhr | |
Novara (Viale Beltrami sowie Viale Dante) | (ganzjährig) | |
Varese | 08:00 - 16:00 Uhr | |
Dienstag | ||
Arona | 08:00 - 12:30 Uhr | |
Ascona | 09:00 - 17:00 Uhr | (Mai bis Oktober) |
Laveno | 08:30 - 13:00 Uhr | |
Lugano (Fischmarkt auf der Piazza Riforma) | 07:00 - 12:00 Uhr | (ganzjährig) |
Lugano (Flohmarkt, Kunsthandwerk und Antiqitäten auf der Via Canova) | 07:00 - 12:00 Uhr | (ganzjährig) |
Novara - Viale Beltrami sowie Viale Dante | ||
Pettenasco | 08:00 - 13:00 Uhr | |
San Maurizio d'Opaglio | 08:00 - 13:00 Uhr | |
Mittwoch | ||
Casale Corte Cerro | 08:00 - 13:00 Uhr | |
Gravellona Toce | 08:00 - 13:00 Uhr | |
Luino | 09:00 - 16:00 Uhr | (ganzjährig) |
Novara - Viale Beltrami sowie Viale Dante | ||
Orta San Giulio | 08:00 - 13:00 Uhr | |
Donnerstag | ||
Baveno - Feriolo | 08:00 - 12:00 Uhr | |
Chiasso | 16:00 - 21:00 Uhr | (ganzjährig) |
Locarno | 09:00 - 16:00 Uhr | (ganzjährig) |
Novara - Viale Beltrami sowie Viale Dante | ||
Omegna | 07:00 - 14:00 Uhr | |
Premeno | 08:00 - 13:00 Uhr | |
Varese | 08:00 - 16:00 Uhr | (ganzjährig) |
Freitag | ||
Arona | 08:00 - 12:30 Uhr | |
Borgomanero | 08:00 - 16:00 Uhr | |
Cannero Riviera | 07:00 - 13:00 Uhr | |
Maccagno | 08:30 - 13:00 Uhr | |
Novara - Viale Beltrami sowie Viale Dante | ||
Pallanza | 08:00 - 12:00 Uhr | (ganzjährig) |
Stresa | 08:00 - 13:00 Uhr | (ganzjährig) |
Samstag | ||
Armeno | 08:00 - 12:30 Uhr | |
Como | 08:30 - 18:00 Uhr | |
Crusinallo | 08:00 - 13:00 Uhr | |
Domodossola | 07:30 - 15:00 Uhr | (ganzjährig) |
Gozzano | 08:00 - 13:00 Uhr | |
Novara - Viale Beltrami sowie Viale Dante | ||
Ponto Tresa | 08:30 - 17:00 Uhr | (ganzjährig) |
Sesto Calende | (jeder dritter Samstag im Monat) | |
Varese | 08:00 - 16:00 Uhr | (ganzjährig) |
Intra | 09:00 - 16:00 Uhr | (ganzjährig) |
Sonntag | ||
Cannobio | 08:00 - 13:00 Uhr | (ganzjährig) |
Überfüllte Parkplätze der Lago Maggiore Märkte
Bereits bei Ihrer Anfahrt in Richtung Märkte am Lago Maggiore sollten Sie bedenken, dass die Lago Maggiore Städte an den Markttagen besonders überfüllt sind. Parkplätze sind rar – insbesondere dann, wenn Sie erst im Laufe der Vormittage auf den Märkten auftauchen. Die Zeitangaben für die Lago Maggiore Märkte sind nur ungefähre Richtwerte, die den fliegenden Händlern eher als Orientierung dienen. Suchen Sie die Lago Maggiore Märkte besonders zeitig oder spät auf, ist es möglich, dass ein Teil der Stände noch nicht oder nicht mehr belegt ist.
Kunst- und Antiquitätenmärkte rund um den See
Die Wochenmärkte werden außerdem durch Kunst- und Antiquitätenmärkte ergänzt. Diese Märkte am See sind Ihre richtige Anlaufstelle, wenn Sie auf der Suche nach Kunsthandwerk wie Porzellan oder Keramikprodukten sind. Möchten Sie Ihr Geld in waschechte Antiquitäten wie Bilder oder Jahrzehnte alte Kunstwerke investieren, sollten Sie sich folgende Termine vormerken.
Arona: jeder 3. Sonntag im Monat Como: jeder Samstag von jeweils 8.30 bis 18 Uhr Domodossola: jeder Samstag von jeweils 8 bis 15 Uhr Lugano: jeder Samstag von jeweils 8 bis 17 Uhr Sesto Calende: jeder 3. Samstag des Monats Varese: jeder 1. Sonntag im Monat