Die San Cristoforo Burg in Ispra - ein Ort voller Geheimnisse?


Man muss seine Blicke nicht lange über den Monte del Prete schweifen lassen, um die San Cristoforo Burg zu erblicken. Wie von Zauberhand ziehen die Ruinen des Kastells in Ispra die Blicke auf sich. Und bis heute, so scheint es, würden die geheimnisvollen Gemäuer so manch spannende Geschichte erzählen. In der Vergangenheit war die Burg San Cristoforo eine anmutige Festung, die den Vergleich mit anderen Burgen aus der Region nicht scheuen musste.

Vis-a-vis zu anderen Burgen

Ein Abstecher zu der Festung lohnt sich

Denn immer wieder sorgte das Kastell für Aufsehen. So wurde die Burg für längere Zeit als Zwischenstation genutzt, um wichtige Meldungen an andere Bauwerke und ihre Besitzer weiterzuleiten. Dass die San Cristoforo Burg einst als Medum genutzt wurde, ist heute vermutlich kaum noch vorstellbar. Doch Geschichtsbücher geben darüber Aufschluss – und nicht nur deshalb lohnt sich ein Abstecher zu der Festung. Durch ihre exponierte Lage befand sich die Burg stets im Sichtkontakt mit anderen Burgen. Doch gelingt die Kommunikation heute noch immer? Davon überzeugen sich Besucher am besten vor Ort.

Hier finden Sie weitere Lago Maggiore Sehenswürdigkeiten

  • Das Gebirgsmassiv Monte Rosa ist in den Walliser Alpen zu Hause. Hier thront der faszinierende ...

  • Steilig und kurvig bahnt sich die Straße ihren Weg, die vom Lago Maggiore bis in Richtung Vairano ...

  • Ein Streifzug durch Lesa lohnt sich. Mit seinem beliebtem Marktplatz im historischen Stadtzentrum ...

  • Im Herzen des Varesetto ist die Valcuvia zu Hause. In diesem großen und offenen Tal herrscht eine ...